In dieser Folge spreche ich mit René Schelbach über den pädagogischen Fachdienst (PÄV) im Kinderdorf – und was ihn so besonders macht. Wir tauchen ein in vielfältige Freizeit- und Sportangebote, diskutieren die Balance zwischen Struktur und freiem Raum und beleuchten, wie Bindung und Entwicklung außerhalb der Wohngruppen gelingen können. René gibt spannende Einblicke, wie Kinder durch gezielte Förderung, offene Treffs und neue Projekte gestärkt werden, ohne dabei den Spaß aus den Augen zu verlieren. Gemeinsam hinterfragen wir, was echte Teilhabe bedeutet, wo die Grenzen liegen und warum nicht alles Luxus ist, was auf den ersten Blick so wirkt. Freu dich auf ehrliche Erfahrungen, inspirierende Ansätze und praktische Impulse für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.