In dieser Episode spricht Claudia Schmitz mit Sabrina Heinze und Karina Klink vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) über ein Thema, das in der Berufsausbildung bislang viel zu kurz kommt: Ausbildungscoaching.
Erfahre, warum klassische Ausbildungsmodelle heute oft an ihre Grenzen stoßen, wie Coaching die Kommunikation zwischen Ausbilder:innen und Auszubildenden verbessert – und wie Betriebe damit langfristig Motivation, Zufriedenheit und Ausbildungsqualität steigern können.
👉 Themen der Folge:
Warum das KIT Ausbildungscoaching eingeführt hat
Wie Coaching Azubis in Krisen und Lernphasen unterstützt
Was sich im Kommunikationsverhalten der Generation Z verändert hat
Welche Rolle Wertschätzung und Feedback in der Ausbildung spielen
Wie Ausbilder:innen lernen, neue Rollen anzunehmen
Diese Folge ist ein Muss für Ausbildungsleiter:innen, Ausbilder:innen, Personalentwickler:innen und HR-Professionals, die Ausbildung neu denken wollen.
🎙️ Jetzt reinhören, inspirieren lassen und erfahren, wie modernes Ausbildungscoaching die Zukunft der Fachkräftesicherung verändert!
Diese Episode erscheint in Kooperation mit dem DALK - Deutschen Ausbildungsleitungskongress.
Der Vortrag von Sabrina Heinze und Karina Klink wird am 25.11.25, 13.15 Uhr stattfinden.