Listen

Description

Haben Sie schon einmal durch ein Monokel geschaut? Gelegenheit dazu gibt es ab 20. Oktober 2022 im Rahmen der Ausstellung „Alfons Schilling. Autobinäre Raumbilder“ bei Giese & Schweiger. Der 1934 in Basel geborene Künstler, der heute u.a. als Pionier auf dem Gebiet der Virtual Reality gilt, begann in den 1980er-Jahren mit der Entwicklung von autobinären Raumbildern, die erst der Blick durch ein sogenanntes Prismamonokel vervollständigt. Was genau es damit auf sich hat, erklären Günther Oberhollenzer und Sonja Menches im Gespräch mit Alexander Giese. Außerdem sprechen sie über ihren persönlichen Zugang zu Alfons Schillings Werk und Oberhollenzer erinnert sich an seine Treffen mit dem 2013 verstorbenen Künstler. Jetzt einschalten und bis 26. November 2022 vorbeikommen, um das intensive Seherlebnis selbst zu genießen!

Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at
Website: https://www.gieseundschweiger.at/
Redaktion: Lara Bandion, Fabienne Pohl;
Musik: Matthias Jakisic
Sprecherin: Sarah Scherer
Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer

Link zur Ausstellung: https://www.gieseundschweiger.at/de/alfons-schilling-autobinaere-raumbilder