Listen

Description

Die Fertigstellung der Sommerresidenz Prinz Eugen von Savoyens im Jahr 1723 war der Startschuss für eine lange Tradition des Kunstsammelns und Ausstellens im Wiener Belvedere. Heute, 300 Jahre später, nimmt das Museum das Jubiläum zum Anlass, auf die bewegte Geschichte des Ortes zurückzublicken. Nicht weniger als acht Kuratorinnen und Kuratoren waren an der Umsetzung der Ausstellung „Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst“ beteiligt. Ob das in den Augen von Alexander und Herbert Giese für besondere Reichhaltigkeit gesorgt hat oder eher Chaos erzeugt hat, erfahren Sie in dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“. Also einschalten und dann ab ins Museum! Ausreichend Zeit für den Besuch der Ausstellung gibt es jedenfalls, sie läuft das gesamte Jahr hindurch bis zum 07. Jänner 2024.

Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at;
Website: https://www.gieseundschweiger.at/ ;
Redaktion: Lara Bandion, Fabienne Pohl;
Musik: Matthias Jakisic;
Sprecherin: Sarah Scherer;
Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer

Link zur Ausstellung: https://www.belvedere.at/das-belvedere-0