In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Chancen in der Führung und Selbstbestimmung. Marloes Göke teilt ihre Erfahrungen und Einsichten darüber, wie man aus festgefahrenen Situationen herauskommt und die eigene Selbstbestimmung zurückgewinnt. Sie betont die Bedeutung von Kommunikation, Delegation und inneren Glaubenssätzen, die oft als Saboteure wirken. Zudem wird die Rolle von Regeneration und individueller Begleitung im Veränderungsprozess hervorgehoben. Abschließend wird diskutiert, wie wichtig es ist, die richtigen Tools und Strategien im Zeitmanagement zu finden und die Kontrolle über delegierte Aufgaben zu behalten.