Das Thema Internationalisierung von Hochschulen gewinnt angesichts der steigenden Zahl internationaler Studierender immer mehr an Bedeutung. Dies eröffnet zahlreiche Chancen, beispielsweise im Hinblick auf den Fachkräftemangel, bringt jedoch auch Herausforderungen wie die Integration internationaler Studierender mit sich.
In dieser Folge sprechen wir deshalb mit Prof. Dr. Achim Förster, Vizepräsident für Internationalisierung und Lehre an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS). Gemeinsam betrachten wir die Rolle der Internationalisierung in der Hochschullehre und deren Bedeutung für Wissenschaft und Gesellschaft. Wir diskutieren, welche Herausforderungen sich für Studierende und Lehrende ergeben, wie internationale Studierende erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert werden können und wie der Standort der THWS in Jordanien ein Beispiel für internationale Hochschulkooperationen darstellt.
Quellen: