Listen

Description

Die neue Podcast-Folge zum Lagebild "Politisch motivierte Kriminalität 2024". Politisch motivierte Kriminalität steigt auf Rekord-Niveau – was läuft schief im Land Bremen? In dieser Folge von INSIDE BREMEN, dem Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft, sprechen wir mit dem Fraktionsvorsitzenden Jan Timke über das aktuelle Lagebild der politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2024 in Bremen.

Die Zahlen sind alarmierend:

+34 % mehr politisch motivierte Straftaten im Vergleich zum Vorjahr

Eine Vervierfachung antisemitischer Delikte seit 2022

Verdopplung der linksextremistischen Straftaten

5 registrierte Terrorismusdelikte allein in Bremen

Wie gefährlich ist der zunehmende Extremismus für unsere Demokratie? Warum sieht die BD-Fraktion den rot-grün-roten Senat als Sicherheitsrisiko?

Wer trägt Verantwortung für die Eskalation im digitalen Raum und auf Bremens Straßen? Und was müsste sich konkret ändern, um der Entwicklung wirksam entgegenzutreten? Jan Timke spricht über politische Verharmlosung linker Gewalt, über importierten Antisemitismus, digitale Hasskriminalität – und über die strukturellen Schwächen im Umgang mit extremistischen Strukturen. Seine These: "Das größte Sicherheitsproblem in Bremen ist der rot-grün-rote Senat".

Klare Worte zur Sicherheitslage, Versäumnissen der Politik und notwendiger Konsequenz im Umgang mit Extremismus – von rechts, von links und aus dem Ausland.

Kontakt zum Podcast-Team: podcast@insidebremen.de

#InsideBremen #PolitischMotivierteKriminalität #LagebildBremen2024 #PMK #Rechtsextremismus #Linksextremismus #Antisemitismus #Hasskriminalität #DigitaleGewalt #Extremismus #JanTimke #BündnisDeutschland #BremenPodcast #Innenpolitik #Sicherheitslage #PodcastDeutschland #PolitikPodcast