In dieser Folge von INSIDE BREMEN geht es um die geplante Schließung des Klinikums Links der Weser (LdW) in Bremen. Trotz Wahlkampfversprechen, den Standort zu erhalten, verkündete der rot-grün-rote Senat gleich nach den Bürgerschaftswahlen 2023 die Aufgabe des international renommierten Herzzentrums und Allgemeinkrankenhauses in Bremen-Kattenturm. Rund 500 Betten sollen wegfallen, Fachabteilungen ins Klinikum Mitte umziehen.
Gesprächspartner ist Andre Minne, der sozial- und gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND. Minne kritisiert die Entscheidung scharf. Er sieht vorgeschobene Spargründe, warnt vor steigenden Kosten und schlechterer medizinischer Versorgung für rund 180.000 Menschen im Bremer Süden. Zudem drohe ein Abwandern hochqualifizierter Fachkräfte.
Gegen die Schließung hat sich das Volksbegehren "Krankenhäuser sanieren, nicht schließen" formiert, das seit April 2025 Unterschriften sammelt. Ziel ist ein Volksentscheid, mit dem die Bremer Bürger selbst über den Erhalt des Klinikums abstimmen können.
Alle Infos und Unterschriftenmöglichkeiten findet ihr unter https://volksbegehren-ldw.de/
Kontakt zur Podcast-Redaktion: podcast@insidebremen.de