Listen

Description

„Was uns schon immer getrieben hat, ist, die Dinge besser zu machen.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Daniel Krauss, Mitgründer von Flix und verantwortlich als „Chief Organizational Plumber“ für die Bereiche Technologie, Organisation und Kultur. Daniel Krauss teilt die Gründungsidee nach der Fernbusmarkt-Liberalisierung, erzählt von den ersten Kund:innen im Münchner Umland und dem Weg zum globalen Mobilitätsunternehmen. Krauss schildert, wie pragmatisches Handeln, eine klare Haltung und technische Exzellenz ineinandergreifen. Er spricht über Resilienz im C-Level, die Rolle von Bildung und warum unternehmerischer Erfolg auch mit gesellschaftlichem Anspruch verbunden ist.

Wesentliche Fragen in dieser Episode:

· Wie entstand die Idee für Flix und wie ging es los?
· Was unterscheidet das Flix-Modell vom klassischen Verkehrsunternehmen?
· Welche Rolle spielt Technologie bei Skalierung, Effizienz und Nachhaltigkeit?

Top Themen:

· Gründung & Skalierung von Flix
· Partnermodell & Plattformlogik
· Tech-Infrastruktur & KI-Nutzung