Willkommen zu einer neuen Folge des BE TO SEE Marketingpodcasts! In dieser Episode deckt Chris die drei häufigsten Fehler auf, die Unternehmen beim Social Recruiting auf Social Media machen – und warum diese dafür sorgen, dass keine oder nur unpassende Bewerbungen eintreffen.
Es geht um übertriebene, unklare Stellenanzeigen, um schlechte oder automatisierte Kommunikation im Erstgespräch und um zu späte Rückmeldungen an Bewerber. Mit aktuellen Studienzahlen und echten Beispielen wird klar: Erfolgreiches Recruiting beginnt mit ehrlicher, zielgruppenorientierter Kommunikation – und nicht mit Marketing-Sprüchen für die Werbebühne.
Du erfährst:
- Warum "Superhelden"-Stellenanzeigen Bewerber eher abschrecken
- Wie wichtig der erste telefonische Kontakt wirklich ist
- Wieso du auf Bewerbungen schneller reagieren solltest
👉 Mehr dazu auf www.thiemeconsulting.de
und folge uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn für weitere Einblicke und Impulse.