Schulung geschwänzt – Grund genug für eine außerordentliche Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden? Es geht um ein internationales Logistikunternehmen, in dem der Arbeitgeber mal wieder den Versuch unternommen hat, das Arbeitsverhältnis mit einem Betriebsratsvorsitzenden außerordentlich zu kündigen. Der aktuelle Fall bietet Anlass, über Fragen des Schulungsanspruchs und des Kündigungsschutzes von Betriebsratsmitgliedern zu diskutieren – heute zusammen mit Rechtsanwältin Susanna Suttner und W.A.F. Fachreferentin Frauke Hartmann.
Themen in der heutigen Folge:
Seminarempfehlung aus dem Podcast:
Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br163