Listen

Description

Ja, heute trigger ich Dich wieder einmal mit einem meiner Lieblingsthemen. Spannend, dass dieses Thema auch noch meinen 700. Podcast ziert. Denn dieses Thema ist eines der Dinge, die mein Leben maßgeblich verbessert hat.

 

Hast Du grad selbst eine Situation oder eine Person in deinem Leben, die bei Dir Grenzen überschritten hat?

Sei es doch ein Verhalten, eine Reaktion, einen Satz, eine Äusserung oder ähnliches?

Bist Du innerlich am kochen, total verletzt oder gar entsetzt über das Verhalten dieser Person? 

 

I feel you, denn auch ich habe das jahrelang gedacht, dass Menschen meine Grenzen überschreiten mit ihrem gemeinen oder ungerechten Verhalten.

 

Ich habe Wut-Briefe geschrieben, Gespräche geführt, dass sie mich doch bitte verstehen um klarzustellen, dass ich es bitte ab sofort nichtmehr möchte, dass diese Personen meine Grenzen überschreiten. All das hat NICHTS verändert. Im Gegenteil...


Ein ganz bestimmter Moment hat dann alles verändert, dieser Moment hat dafür gesorgt, dass niemand mehr meine Grenzen überschritten hat. Ich bin seit dem noch selbstbewusster und liebevoller mit mir UND anderen.


Meine Liebe, kein Mensch kann Dich ärgern oder Deine GRENZEN überschreiten! Warum das so ist und wie Du für Dich mit solchen Situationen und Menschen umgehen kannst, dass Du kraftvoll in deiner Energie bleibst das hörst Du hier in diesem Podcast.

 

Viel Freude beim Hören und vor allem beim MACHEN. 

 

Deine Bettina 💕

 

🎉 Hier gehts direkt zur kostenfreien Masterclall „B-Yourself": https://bettinagreschner.de/veranstaltung/pld-talk-mit-mir-und-gaesten/

 

*********************************************************************************************

Ich unterstütze Dich gerne dabei, endlich an Dich selbst zu glauben:

💃🎉 https://bettinagreschner.de

E-Mail: bettina@bettinagreschner.de
Tel: 0172-2791516

💟 Folge mir gern auf Instagram: https://www.instagram.com/bettina_greschner_coaching/

📕 Hier gehts zu meinem Buch „Einmal oben ohne bitte" 

https://bettinagreschner.de/bettina-greschner-buch/