Listen

Description

Es gibt viele Gründe für eine Berufswahl. Das große Geld scheint für Heilpädagog*innen und Angehörige anderer sozialer Berufe eher nicht ganz vorne auf der Prioritätenliste zu stehen. Aber warum ist das so und muss das eigentlich so sein? Darüber sprechen Rihab Chaabane und Philipp Bryant in der heutigen Folge mit Merle Pisarz. Als Gewerkschaftssekretärin bei ver.di (München) und ausgebildete Erzieherin kennt sie sich aus mit den Mechanismen hinter der mäßigen finanziellen Anerkennung und den zunehmend belastenden Arbeitsbedingungen im sozialen Sektor. Ein Gespräch über die historischen Bezüge der Vergütung im Sozialen Bereich, die viel diskutierte „Ökonomisierung des Sozialen“ und die individuellen Möglichkeiten, bessere Arbeits- und Lohnbedingungen für die eigene Profession zu erstreiten.