In unserem vierten Podcast beschäftigen wir uns mit den Themen Körper, Lernen, Spielen. Wir reflektieren mit unseren beiden Gästen was diese Themen verbindet und sprechen über Scham, gesellschaftliche Machtverhältnisse und wie sich diese in unserem Körper wiederfinden. Wir sagen: „Scheiter heiter“ und sprechen über „Fehler machen“ und die Chance sich immer wieder neu entscheiden zu können. Wir denken spielerisch über Veränderungen nach und werfen unterschiedliche Perspektiven auf die Chancen und Grenzen von Widerständen.
Deniz Döhler, Deutsch-Türkischer Spiel-und Theaterpädagoge, Co-Gründer der gemeinnützigen AuJA Spielräume gUG (h.b.) - Erziehung und Förderung autistischer Kinder und Jugendliche.
Co-Autor von AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln.
Referent zu den Themen Autismus, Sprachbildung, interkulturelle Kommunikation, Improvisationstheater und Inklusion.
www.autismus-auja.de