Listen

Description

Bei dieser besonderen VeRa-Sendung (übrigens zu unserem 5-jährigen Jubiläum) gab es die Möglichkeit, live bei der Produktion dabei zu sein, denn: Zur Straze-Eröffnung ließen wir uns beim Radio machen über die Schulter schauen. Das Thema war wieder Klimawandel und Flucht und wir thematisierten die Fragen: Welche Orte verschwinden aufgrund des Klimawandels und was hat das für Folgen für die Menschen und ihre Lebensgrundlage? Welche Rechte haben Menschen, die wegen des Klimawandels fliehen müssen? Wir sprachen darüber mit unseren Studiogästen Anna-Julia Saiger (Juristin, Expertin für Völkerrecht) und Fawad Durrani (Experte für Klimamigration bei Greenpeace).

Musik:

The Byrds - Deportee (Ballad of the Easy Rider)

Manu Chao – Clandestino

The Knife and Europa Europa - För Alla Namn Vi Inte Fär Använde

Vaudou Game - Pas Contente

Links und Quellen:

Greenpeace-Studie zum Thema: https://www.greenpeace.de/klimamigration

Atlas der Umweltmigration: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/258351/atlas-der-umweltmigration

Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4035.pdf

Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/57257/klimawandel-und-migration

https://www.klimareporter.de/international/klimaflucht-kann-asyl-anspruch-begruenden

https://voelkerrechtsblog.org/articles/climate-change-and-human-rights-a-next-big-step-for-the-human-rights-committee/

https://klimaretter.hamburg/themen/klima-und-flucht/

Die erste Sendung zum Thema, mit einem Interview mit Jonas Bergmann vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung, findet ihr hier zum Nachhören.