Erwachsenenbildung ist vielfältig – nicht nur in Bezug auf die Lehrenden, sondern auch in Bezug auf Strukturen, Themen, Rahmenbedingungen, Träger und und und.
Eine zentrale Institution, die versucht, die Heterogenität zu strukturieren, die forscht und zugleich allen im Feld Tätigen Impulse für die Weiterentwicklung mit auf den Weg geben möchte, ist das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung in Bonn.
Bildungsfrau Brigitte Bosche ist seit mehr als zwanzig Jahren im DIE tätig und gibt in dieser Folge Einblicke in ihre Arbeit sowie in die Themen, die die Erwachsenenbildung aktuell bewegen. Insbesondere die informellen Kompetenzen stehen heute im Fokus sowie auch der enge Austausch zwischen wissenschaftlicher Forschung, Hochschulen und Praxis.
Und die Tools, die Brigitte benennt, findet ihr direkt hier:
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung: https://www.die-bonn.de
ProfilPass: https://www.profilpass.de
Greta-Kompetenzprofil und PortfolioPlus: https://www.greta-die.de
wb-web: https://wb-web.de
________________________
Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
Dort kannst du auch Mitglied werden in der BILDUNGSFRAUEN Community!
Dein Podcastkurs ist hier zu finden: https://www.dein-podcastkurs.de
Folgt mir auf Social Media:
www.instagram.com/bildungsfrauen/
www.facebook.com/bildungsfrauen
www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/