Listen

Description

Mit Erschrecken und Sorge beobachte ich die zunehmende rechtspopulistische Stimmung hier in Deutschland. Der wachsende Zuspruch zu rechten Parteien, die offen formulierten Abwertungen und Beleidigungen, der raue Ton in unserer Gesellschaft. Und ich frage mich, wo ich ansetzen kann, was ich bewirken kann. Ein Hebel, den ich persönlich habe, ist mein Bildungsfrauen Podcast – und deshalb freue ich mich sehr, euch heute Bildungsfrau Katrin Unger vorstellen zu dürfen. Seit mittlerweile 16 Jahren arbeitet sie an der Gedenkstätte Bergen-Belsen und verantwortet dort den Bereich „Bildung & Begegnung“. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass sich ein Besuch dort auf jeden Fall lohnt! Wir sprechen über ihren Zugang zum Thema, über die Kraft von Orten, über die vielen Menschen, die die Gedenkstätte besuchen, und auch über die veränderte Stimmung in der Gesellschaft und wie sich diese auf die Arbeit in Bergen-Belsen auswirkt. Viel Spaß mit diesem Gespräch!

Mehr zur Gedenkstätte hier: https://bergen-belsen.stiftung-ng.de/de/

___________________________

Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)

Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!

Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen

Folgt mir auf Social Media:
www.instagram.com/bildungsfrauen/
www.facebook.com/bildungsfrauen
www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/