Pädagogik und BWL – dazwischen liegen gefühlt oft Welten. In der Praxis, die ich quasi täglich in Bildungseinrichtungen erlebe, sind beide Bereiche eng miteinander verknüpft. Denn gute Bildung kann auf Dauer nur umgesetzt werden, wenn auch die Zahlen stimmen. Deshalb sind unternehmerische Fähigkeiten ebenfalls wichtig, findet Bildungsfrau Stephanie Reiner. Sie ist Professorin für Innovative Didaktik an der Hochschule Neu-Ulm und begeistert sich darüber hinaus auch für zukunftsgewandte Lehr-Lern-Formate und die Begleitung von Menschen in Transformationsprozessen.
Du findest Stephanie unter: https://www.hnu.de/stephanie-reiner
Ihre Befragung ist verfügbar unter: https://sreineruni.limesurvey.net/271658?lang=de
Die Veröffentlichung „Developing a taxonomy for employee resources in the digital work context“ von Stephanie Reiner, Silvia Annen, Gabriele Murry aus dem Jahr 2024 findest du unter: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/01672533241295612
______________________________________
Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)
Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen
Folgt mir auf Social Media:
www.instagram.com/bildungsfrauen/
www.facebook.com/bildungsfrauen
www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/