Die politische Situation ist aktuell stark in Bewegung. Krise folgt auf Krise, lang geglaubte Sicherheiten schwinden, die extremistischen Pole sind sehr präsent und machen Angst. Und weil ich finde, dass es immer hilft, über dieses Angstgefühl zu sprechen und sich zu orientieren, spreche ich in dieser Folge mit Dr. Martina Weyrauch. Sie ist promovierte Juristin, hat knapp 25 Jahre lang die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung geleitet und ist seit ihrer Jugend auf vielfältige Weise gesellschaftlich engagiert. Aufgewachsen in der DDR hat sie die Zeit der Wiedervereinigung sehr intensiv erlebt. Gemeinsam blicken wir auf ihr Berufsleben zurück und auf ihre Erkenntnisse in Bezug auf politische Bildung. Viel Spaß mit diesem Gespräch!
https://www.politische-bildung-brandenburg.de
_____________________________
Postproduktion: Tobias Reimer (https://www.randomrotation.club)
Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen
Folgt mir auf Social Media:
www.instagram.com/bildungsfrauen/
www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/