Listen

Description

Wie lernt eigentlich eine Organisation? Und wie kann man auch in starren Strukturen Innovationen generieren und implementieren? Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und den damit erforderlichen institutionellen Anpassungsprozessen eine wichtige Frage. Doch auch schon vor der Pandemie zeichnete sich ab, dass u.a. durch die Digitalisierung große Transformationsprozesse gestaltet werden müssen.

In Folge 8 des Bildungsfrauen Podcast spreche ich mit Maria Herrmann. Die Theologin arbeitet beim Bistum Hildesheim als Referentin für Strategische Innovation, wo sie u.a. das Projekt „Digitale Domschule“ betreut. Daneben arbeitet sie an ihrem Promotionsvorhaben, in dem sie untersucht, wie Innovation in Kirche gelingen kann.

_____________________

Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
Dort kannst du auch Mitglied werden in der BILDUNGSFRAUEN Community!

Folgt mir auf Social Media:
twitter.com/sabine_bertram
www.instagram.com/bildungsfrauen/
www.facebook.com/bildungsfrauen
www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/