In der fünften Folge des WERTGESCHÄTZT! Podcasts sprechen die beiden Datenexperten Swen Göllner und Michael Jungschläger darüber, welche Herausforderungen sich bei der Verwendung eines operativen Systems ergeben können und warum genau das einen großen Einfluss auf ihr Reporting haben kann.
Kommt Ihnen das bekannt vor: ihre Buchhaltung kann nicht arbeiten, weil im Hintergrund umfangreiche Analysen „gefahren“ werden? Viele Unternehmen nutzen ein operatives System für ihr Controlling und Reporting.
Aber was genau ist ein operatives System? Und eignet sich ein operatives System für tiefgehende Analysen auch für ihr Unternehmen oder gibt es hier passendere Alternativen? Diese Fragestellung wird im fünften Podcast von unseren Datenexperten intensiv beleuchtet. Schnell wird klar: ein operatives System stößt oft in puncto Datenauswertungen oder umfangreiche Analysen, an seine Grenze.
Wenn dann noch zwei bis drei weitere, operative Systeme im Unternehmen implementiert werden, kann das Reporting schnell mal im Chaos enden.
Welche Herausforderungen sich hinter der Verwendung von operativen Systemen verbergen und warum zum Beispiel für Machine Learning eine gute Datenbasis unabdingbar ist, erfahren Sie in unserer neuen Podcast-Folge.