Zusammen mit Philipp Noack - Finance Director von Culligan Deutschland durften wir bei der IHK Mittlerer Niederrhein einen Vortrag halten und haben folgende Themen bearbeiten, die einen sehr hohen Praxisbezug haben:
✅ Wie kann eine Low-Code-Business-Intelligence Plattform das Controlling und die Unternehmenssteuerung verbessern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel vorbeugen?
✅ Wie können (Kunden-)Daten gewinnbringend eingesetzt werden?
Controlling ohne Excel? Geht das überhaupt?
✅ Wie kriege ich Ordnung in meine Daten und wie generiere ich auf Knopfdruck Kennzahlen hieraus?
✅ Wie kann ich eine manuelle Aufarbeitung des Berichtswesens automatisieren, so dass sich das Controlling auf die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse konzentrieren kann?
✅ Wie kann ich die Fehleranfälligkeit bei der Datenbereitstellung verringern
✅ Wie starte ich den Veränderungsprozess?