Listen

Description

Woher kommt der Kaffee und wie wird dieser angebaut? Jede*r spricht über Arabica und Robusta, aber worin liegen denn eigentlich die genauen Unterschiede? Das und vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Folge von Bio für die Ohren mit Judith und Jan, die sich „auf einen Kaffee mit Thomas Busjan“ dem Geschäftsführer von Niehoffs Kaffeerösterei getroffen haben. Es ist die älteste Bio-Kaffeerösterei Deutschlands und verarbeitet seit über 40 Jahren Bio-Kaffeebohnen und stellt nebenbei auch unseren bioladen*Kaffee sowie bioladen*Espresso her. Die Rösterei röstet aber nicht einfach nur den Kaffee. Nein, sie sind direkt vor Ort und machen sich auch ein Bild von der Situation am Anfang der Wertschöpfungskette. Hier gibt es nämlich viele Faktoren die, die Qualität beeinflussen. Es wird zum Beispiel der Boden kontrolliert, das vorherrschende Mikroklima gecheckt, ob die Kaffeesträucher adäquat gepflegt werden, und und und…Das sind wohl ganz schön viele Kriterien, oder? Für mehr Infos einfach mal reinhören!

Profitipp: Hört sich am besten mit einer Tasse bioladen*Kaffee aus Niehoffs-Kaffeerösterei!



350259 b*Hochlandkaffee ganze Bohne 100% Arabica

350257 b*Espresso ganze Bohne 100% Arabica


Mehr zu Niehoffs Kaffeerösterei: www.niehoff-kaffee.de

Mehr Infos zum Podcast findet ihr auf www.bioladen.de