Listen

Description

Der Biohacking-Start in den Tag: Meditieren? Workout? Journaling? Oder alles? Andreas Breitfeld verrät in dieser Folge seine persönliche Morgenroutine, die schon am Vorabend beginnt. Und er hat Tipps für dich, wie du mit ein paar einfachen Tricks Körper und Geist auf den perfekten Tag einstimmst. Du willst mehr wissen? Hier die Shownotes zu dieser Folge der Biohacking-Praxis:Die Zutaten zu Andreas Breitfelds Morgenroutine: Rotlichtpanel als Lichtwecker: EOS von Higherqi.com (jenem Rotlicht-Anbieter, an dem Andreas beteiligt ist, Anm.) Molekularer Wasserstoffgenerator: Aquavolta®️ Nano Wasserstoff Booster 2.0, portabler H2-Generator mit PEM-Zelle vom Aquacentrum München Die Arbeit des genannten Tyler W. Baron ist hier zu erforschen: www.molecularhydrogeninstitute.com Das glutenfreie Crunchy für seine Tochter: Crunchy Roasted Bio Granola von Echt JetztAndreas Breitfelds berühmter Grüner-Tee-Smothie besteht aktuell aus: Kusmi Tea Detox Tea, Ashwaganda, roten Polyphenolen, Rote-Beete-Pulver, CitrullinDas erwähnte Nanovi, mit dem Andreas Breitfeld strukturiertes Wasser inhaliert, ist das Nanovi Exo: www.nanovi.deÜber den Butter-Fett-Kaffee des Andreas Breitfeld haben wir in Episode 3 der Biohacking-Praxis gesprochen: www.redbull.com/de-de/theredbulletin/podcast-episodes/bulletproof-coffee-der-biohacker-wunderdrink Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner