Listen

Description

PODCAST EPISODE 28 – Innovation oder Bedrohung? KI in der Musik

Bevor am 23.05.2025 das diesjährige Festival BLAUES RAUSCHEN startet, werfen wir hier einen Blick auf ein Thema, das aus der Diskussion um die Entwicklung unseres Kulturverständnisses nicht mehr wegzudenken ist. Es geht um KI und den Einfluss entsprechender Technologien auf Musik und Kultur. Künstliche Intelligenz verändert längst Teile der Musikindustrie: Von generierten Sinfonien bis zu Festivals, die gezielt mit KI arbeiten. Doch was bedeutet das für künstlerisches Schaffen? Wie verbindet sich Code mit Kreativität?
In Episode 21 haben wir bereits über KI als kreatives Werkzeug gesprochen. Heute betrachten wir die Verbindung von technologischer Forschung und künstlerischer Praxis. Diese Folge untersucht die Schnittstelle von technologischer Forschung & künstlerischer Praxis. Unser Gast, Fabian Ostermann (TU Dortmund), erforscht genau dieses Spannungsfeld: AI Music Composition, Musikdatenanalyse & Musikinformatik. Mit seiner Ausbildung in Jazzgitarre verbindet er technologische Expertise mit künstlerischer Erfahrung – eine Perspektive, die Kunst- & Technikinteressierte gleichermaßen anspricht.
🎧 Jetzt reinhören.

📅 23. MAI – 7. JUNI: Weitere Informationen zu Künstler*innen und Programm folgen.