Die Erwartungen und der Hype waren so groß wie nie: Christian Kracht hat mit seinem neuen Roman »Die Toten« wieder eine interessante und einzigartige Welt erschaffen. Einige Kritiker sprechen von einer »Revolution«; doch es hagelte auch harsche Kritik. Wer sind die Toten? Und was treibt sie um?
Shownotes:
Crowdfunding: http://jungeuropa.de
Kurz zu Kracht: http://www.blauenarzisse.de/index.php/rezension/item/1798-ein-provokateur-mit-takt-christian-kracht-und-die-grosse-langeweile-der-moderne
Ausführliches Portrait: http://www.sezession.de/18187/kracht-lesen-aesthetischer-fundamentalismus.html
Amakasu Masahiko: https://de.wikipedia.org/wiki/Amakasu_Masahiko
Erwähnter Podcast: http://www.feuilletoene.de/feuilletoene-sendung-177-christian-kracht-jean-sibelius-gilmore-girls-staffel-6-und-macallan-speyside/
Aktuelles Foto: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/European_Voices-_A_Reading_%26_Conversation_with_Swiss_Author_Christian_Kracht_(21012875334).jpg
Buch kaufen: http://antaios.de/buecherschraenke/schoene-literatur/35256/die-toten