Besonders seit der Corona-Pandemie hat sich unser Konsumverhalten zugunsten des Onlineshoppings entwickelt. Dabei zeigt sich: Die Zukunft ist shoppable. Shoppen über Social-Media-Kanäle wird immer attraktiver (Social Commerce). Jetzt sollen auch Käufe direkt in der App, zum Beispiel Instagram, mittels Shoppable Content möglich werden. Auf diese Weise wird das Einkaufserlebnis für Kunden noch einfacher und reibungsloser gestaltet, da auf die Weiterleitung zum entsprechenden Shop verzichtet werden kann. Zudem sind Kontaktdaten und Zahlungsinformationen hinterlegt und können für Käufe bei unterschiedlichsten Anbietern direkt angezapft werden.
Was Social Commerce und Shoppable Content konkret bedeuten und ob dieses Feature noch in den Kinderschuhen steckt, erklärt Sophie in dieser Folge von Brain Bites.