Im Drama "Still Alice" des Regie-Duos Glatzer und Westmoreland geht es um eine Linguistik-Professorin, die an früh einsetzender Alzheimer-Demenz erkrankt. Welche Auswirkungen diese Erkrankung auf kognitive Leistungsfähigkeit, Selbstbild und zwischenmenschliche Beziehungen hat, diskutieren wir in dieser Folge. Außerdem stellen wir eine Studie vor, in der Gerüche als Auslöser autobiographischer Erinnerungen untersucht werden.