In dieser Folge wird’s digital-psychologisch und herrlich absurd: Toni und Fabian gehen auf Spurensuche im Algorithmus-Dschungel 🌪️ – und entdecken, dass TikTok mehr Macht über unser Hirn hat als jede Schwiegermutter auf Familienfeiern.
Sie erzählen, was passiert, wenn man den Algorithmus löscht (Spoiler: Es ist seltsam befreiend – und irgendwie beängstigend), warum der Bildschirm plötzlich braun wird, und wieso man manchmal gar nicht mehr weiß, wie man überhaupt zu „Katzenvideos mit Philosophie-Quotes“ gekommen ist.
Zwischen Aha-Momenten und digitalem Detox sprechen die beiden über Wahrnehmung, Medienkompetenz und die große Frage: Wer steuert hier eigentlich wen – wir den Algorithmus oder er uns?