Listen

Description

Zuhause bei DER Crime Queen schlechthin – schon aufregend und sehr spannend, was Claudia Rossbacher da alles zu erzählen hatte – immerhin, die ersten Exemplare von ihrem 14. Steirerkrimi sind schon in den Buchhandlungen gesichtet worden – ganz frisch ist er, Steirerzorn – und wirklich megaspannend, ein kurzes Stück daraus liest Claudia dann auch vor.
Herzliche willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen - Autor:innen erLeben! Eine Wienerin schreibt also Steirerkrimis – wie das funktioniert und was das Geheimnis des Erfolgs von Büchern und Filmen ist – darüber plaudern wir - als Shootingstar sieht sich Claudia Rossbacher allerdings nicht – zwei Bücher habe ich erstmal in den Sand gesetzt, sagt sie erfrischend ehrlich und lobt Krimikolleginnen wie Alex Beer und Beate Maxian – mittlerweile aber bieten Bürgermeisterinnen und Leserinnen ihr Zuhause sehr gerne als Mordschauplatz für einen Steirerkrimi an. Ich lerne – Erwürgen und Erdrosseln ist nicht dasselbe, Polizeiarbeit kann sehr anstrengend und nervig sein, Dreharbeiten übrigens auch – und Puppen finden wir beide gruselig.

Mario Hladic von der Stadtbibliothek Graz präsentiert ein älteres Buch mit aktuellem Inhalt als Oktober-Buchtipp – ein bestimmtes Lebensmittel spielt da auch eine Rolle!

Sehr fein war’s – eine tolle Frau - ich freu mich schon auf ein Wiedersehen!
Bilder und Neuigkeiten zum Podcast, die findet ihr wie immer auf [Instagram](https://www.instagram.com/buecher.menschen/), [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=100092261418894) und der [Website](https://www.buechermenschen.at/) – hier auch der Link zur [Homepage](https://www.claudia-rossbacher.com/) von Claudia Rossbacher und natürlich findet ihr die Queen of Crime auch auf [Facebook](https://www.facebook.com/steirerkrimis) und [Instagram](https://www.instagram.com/steirerkrimis/)!