Listen

Description

🎙️ Business Macchiato - Folge 11: "Das Johari-Fenster" 🎙️

In dieser aufregenden Folge von Business Macchiato tauchen wir in die aufgeschäumten Business Hacks von TCW Organisationskultur ein und kucken gemeinsam durch das Johari-Fenster. Thorsten von TCW OraganisationsKultur erklärt Euch, warum das Johari Fenster nach all den Jahren noch immer so aktuell ist und warum es uns bei der Selbst- und Fremdwahrnehmung so helfen kann.

Inhalt der Folge:

Die vier Quadranten des Johari-Fensters:

  1. Offener Bereich (Öffentliches Selbst):

    • Erklärung, was der offene Bereich ist und wie er sich auf das öffentliche Selbst bezieht.

    • Beispiele für Informationen, die im offenen Bereich liegen.

  2. Blinder Bereich (Blindes Selbst):

    • Vertiefung in den blinden Bereich und wie konstruktives Feedback diesen erweitern kann.

    • Praktische Tipps zur aktiven Rückmeldung und Selbstreflexion.

  3. Verborgener Bereich (Geheimes Selbst):

    • Diskussion über den verborgenen Bereich und warum Menschen Teile ihrer Persönlichkeit verbergen.

    • Die Bedeutung von Vertrauen und Offenheit in Beziehungen.

  4. Unbekanntes Gebiet:

    • Betonung der Möglichkeit zur Entdeckung neuer Potenziale und Talente.

    • Anregungen, wie man das unbekannte Gebiet erforschen kann.

Warum ist das Johari-Fenster wichtig für Unternehmen?

Schlussbemerkungen:

Nützliche Links und Ressourcen:

Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Tasse Business Macchiato! ☕️🎧