Vom mündlichen Erzählen, der Botschaft der Märchen und der KI, der sogenannten Künstlichen Intelligenz.
Märchenerzähler Helmut Wittmann im Gespräch mit der Erzählerin und KI-Fachfrau Astrid Brüggemann.
Astrid Brüggemann schildert darin, welches Denken im Umgang mit der KI hilfreich ist, und wie man die KI im Alltag praktisch nutzen kann. Vor allem aber beschreibt sie einen Universal-Prompt, also eine Eingabe, an die KI, die persönliche Vorhaben um ein Vielfaches erleichtert. und zum Gelingen beiträgt.
Passend dazu erläutert sie auch ihr Konzept der vier Denkräume.
Zur Website von Astrid Brüggemann
Zum Buch von Astrid Brüggemann »Keine Panik, es ist nur KI«