Listen

Description

Heute finden wir auf so gut wie allen Social Media Plattformen Werbung für Menstruationscups, wiederverwendbare Binden oder Periodenunterwäsche. Eine, die das möglich gemacht und das Thema aus der Tabuzone geholt hat, ist Bettina Steinbrugger – und das zu einer Zeit, in der die Nachhaltigkeit auf diesem Gebiet noch so gut wie unsichtbar war. Wie sie mit Gegenwind gekämpft hat, welche Vorteile das Gründen zu zweit hat, warum sie nicht aufgegeben hat und wo sie heute steht? Die überraschenden Antworten (Stichwort: Faulheit kann helfen!) hört ihr in dieser Folge von Campus Beats.

Bettina Steinbrugger setzt sich wie kaum eine andere Unternehmerin dafür ein, Nachhaltigkeit in den weiblichen Kontext zu setzen. Die Autorin räumt mit Vorurteilen und Unwissen gegenüber Menstruation auf, klärt Jungen und Mädchen auf und ist gleichzeitig erfolgreiche Unternehmerin. Mit ihrem preisgekrönten Unternehmen »erdbeerwoche« ist Bettina als Gründerin & Beraterin eine Pionierin, die mit ihren Ideen aktiv die Zukunft mitgestaltet. In Ihrem Buch »Bloody Business. Der Weg zum nachhaltigen Start-up – Tabubruch inbegriffen« (erschienen 2023 im Campus Verlag) erzählt sie ihre eigene Geschichte und gibt damit zahlreiche wertvolle Business-Tipps an euch weiter.

Link zum Buch
www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/management-unternehmensfuehrung/bloody_business-17715.html

Link zur Autorin
www.campus.de/autoren/autoren-a-z/bettina_steinbrugger-9097.html

Der Blog von Erdbeerwoche
https://erdbeerwoche.com/blog/

Erdbeerwoche bei Insta
www.instagram.com/erdbeerwoche_/

Mehr Folgen von Campus Beats
www.campus.de/podcast/campus-beats.html