Listen

Description

Heute beschäftigen wir uns mit einer immer populäreren Investitionsstrategie auf dem Immobilienmarkt: der Vermietung von Wohnungen als Wohngemeinschaften (WGs) und die möblierte Vermietung.

In Städten mit hohem Wohnungsbedarf, wie Großstädten und Universitätsstädten, kann diese Strategie dazu beitragen, die Mieteinnahmen pro Quadratmeter zu maximieren. Doch rechtfertigen die potenziellen höheren Einnahmen auch einen höheren Kaufpreis?

Wir diskutieren die finanziellen Aspekte, die mit WG-Vermietungen und möblierten Wohnungen einhergehen, einschließlich der möglichen Risiken und Vorteile. Erfahrt, wie Marktregulierungen, die Instandhaltungskosten möblierter Wohnungen und schwankende Marktnachfragen den Wert und die Rentabilität dieser Immobilien beeinflussen können. Viel Spaß beim Hören!

Link zu Folge 254: "Immobilie kaufen & vermieten: Wie groß ist der Aufwand wirklich?"

apple podcasts: https://rb.gy/ilr72z
spotify: https://rb.gy/udlpzo

Stell uns hier Deine Frage: https://rb.gy/mrjiy7

Wenn Euch die Folge gefallen hat, vergesst nicht eine ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐-Bewertung für uns abzugeben.

Das geht ganz einfach unter folgendem Link, einfach runter scrollen und bewerten:

für apple podcasts: http://bit.ly/capri_podcast_easy
für spotify: https://spoti.fi/3rP4ZHG

Danke dafür, Euer Fabian und Marcus

Folgt uns auch auf InstagramLinkedIn, Facebook und youtube