Listen

Description

Es ist eine empirisch vielfach bestätigte Tatsache, dass in Deutschland ein enger Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungsteilhabe sowie Bildungserfolg besteht. Häufig wird diese Bildungsungleichheit unmittelbar als Ausdruck für mangelnde Bildungsgerechtigkeit angesehen. Zudem werden überwiegend die Bildungsinstitutionen, ganz besonders die Schulen und Lehrkräfte, für Ungerechtigkeiten verantwortlich gemacht. Im Vortrag geht es um eine Abklärung des Gerechtigkeitsverständnisses im Hinblick auf Bildungsprozesse und um die Frage, in welchen Bereichen und Aspekten im Bildungswesen Gerechtigkeit gewährleistet oder verhindert werden kann. Außerdem soll auf der Grundlage von Ergebnissen empirischer Untersuchungen diskutiert werden, ob es tatsächlich vor allem die Institutionen sind, die Ungerechtigkeit bzw. Ungleichheit erzeugen.