Der DSLV sieht im neuen Koalitionsvertrag wichtige Impulse für die Logistikbranche – etwa bei Infrastrukturinvestitionen, Finanzierungskreisläufen und Bürokratieabbau. Dennoch bleibt Skepsis: Viele Reformversprechen seien altbekannt, wichtige Themen wie alternative Kraftstoffe oder eine faire Strompreisentlastung für den Mittelstand nur unzureichend geregelt. DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster mahnt konkrete Maßnahmen, schnelle Umsetzung und echte Planungssicherheit an – nicht zuletzt, um wachstumshemmende Unsicherheiten zu beseitigen. Ohne sichtbare Fortschritte in den ersten 100 Tagen drohe ein weiterer Vertrauensverlust in die politische Handlungsfähigkeit.