Listen

Description

Im Gespräch mit Lisa Chudaska, Hebamme und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hebammenwissenschaft an der Berliner Charité, geht es um Rassismus in der Geburtshilfe. Lisa Chudaska hat dazu ihre Masterarbeit an der Universität Bielefeld geschrieben. Wir sprechen über die Definition von Rassismus, wie wir ihn an uns und in unserer Arbeit erkennen und was jede*r einzelne tun kann.

Lisa Chudaska, Hebamme und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hebammenwissenschaft der Berliner Charité: https://hebammenwissenschaft.charite.de/metas/person/person/address_detail/lisa_keil_reppmann

Buchempfehlungen:
-Tupoka Ogette: Und jetzt du. Rassismuskritisch leben
-Tupoka Ogette: exit Racism. Rassismuskritisch denken lernen
-Tupoka Ogette: Ein rassismuskritisches Alphabet
-Gilda Sahebi: Wie wir uns Rassismus beibringen
Worüber niemand in der Medizin spricht | Shreyasi Bhattacharya | TEDxEhrenfeld (16:14 Minuten)
https://www.youtube.com/watch?v=vYpOZJYRzrw&ab_channel=TEDxTalks

Wo beginnt Rassismus? | Quarks TabulaRasa (16:40 Minuten)
https://www.youtube.com/watch?v=9kYwhIwv2_o&ab_channel=Quarks

Rassismus-Experiment bei Dunja Hajali
https://www.youtube.com/watch?v=SBf8iSIG1ZE

Institut für Hebammenwissenschaft an der Berliner Charité:
https://hebammenwissenschaft.charite.de/

Thieme Website: www.thieme.de
„Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3