Listen

Description

Der Geburtsbeginn, die Latenzphase, kann eine besondere Herausforderung sein – für die Gebärende, aber auch für die Hebamme. Wenn die Geburt für die Schwangere gefühlt begonnen hat und schmerzhaft ist, es aber medizinisch gesehen noch keinen Anlass für die Aufnahme in den Kreißsaal gibt, ist Unterstützung gefragt. Die Hebammen des Krankenhauses Geesthacht haben für diese Phase ein Betreuungskonzept erarbeitet – den Geesthachter Geburtszirkel und den Geesthachter Wehenweg. Wir sprechen darüber, wie das Konzept entstanden ist und wie es umgesetzt wird

Gäste: Miriam Jens, Bereichsleitung und leitende Hebamme im Krankenhaus Geesthacht, https://krankenhaus.vitalcampus.de/fachbereiche/geburtshilfe

Caro Jeltsch, Hebamme und Doktorandin an der Jade-Hochschule, https://newsroom.jade-hs.de/magazin/promotion-im-gespraech-caroline-jeltsch

Geesthachter Geburtszirkel: Klinikbroschüre https://assets.johanniter.de/Kliniken/Geesthacht/Dokumente/Frauenklinik/GGZV2.pdf

Veröffentlichung auf der Plattform der Hamburg Open Online University: https://learn.hoou.de/pluginfile.php/17111/mod_page/content/23/M06_Jeltsch_Jens.pdf

Labour hopscotch: https://irelandsouthwid.cumh.hse.ie/maternity/labour-delivery/pain-relief-in-labour/labour-hopscotch/

Thieme Website: www.thieme.de

Kongress Forum Hebammenarbeit: https://events.thieme.com/forum-hebammenarbeit/

„Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3

Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier:
https://www.thieme.com/de-de/podcast