In dieser Folge begrüßen wir Nathanael Liminski. Er ist Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und leitet die Staatskanzlei NRW. Als Medienminister setzt er sich für den Schutz der Demokratie in der digitalen Welt ein.
Zudem wird die Rolle des Lokaljournalismus hervorgehoben und die Herausforderungen, die mit der digitalen Transformation von Schulen und Medien einhergehen. Der Digitalpakt 2.0 wird als Chance gesehen, die digitale Infrastruktur in Schulen zu verbessern und die Medienbildung zu stärken.
📌 diggie Tipp:
Warum ist die Pressefreiheit wichtig?
Politische Systeme vergleichen
Themen der Folge:
💡 Die Rolle der Medienkompetenz für unsere Demokratie
📲 Warum Jugendschutz das zentrale Thema der digitalen Welt sein muss
🧑🏻🏫 Welche Lösungen der Digitalpakt 2.0 bieten kann
💡 Zitat Minister Liminski: "Nachrichtenkompetenz ist ein absolutes Muss!"