Ist Architektur Kultur? Für Peter Brückner zu 100 Prozent. Er und sein Bruder Christian Brückner leiten das Architekturbüro Brückner und Brückner mit den Standorten Tirschenreuth und Würzburg. "Architektur ist eine kulturelle Sache und auf der anderen Seite auch die öffentlichste aller Künste", findet der Architekt. Sein Team hat sich schon mehrfach mit Projekten befasst, die kulturelle Aufgaben haben. Und das hat einen ganz eigenen Reiz. Ein Beispiel: Aus einem alten Heizkraftwerk in Würzburg wurde mithilfe eines riesigen Daches eine Bühne, so entstand der Große Hafensommer. "So hat Architektur Kultur nicht nur ermöglicht, sondern auch dynamisiert." Im Kulturkiosk spricht er über die Verantwortung, die mit einem Bauprojekt einhergeht, wie es gelingen kann, nachhaltig zu bauen, und darüber, wie sich Kultur und Architektur gegenseitig beeinflussen.