Im Mittelalter war es das Blass sein, im Barock war es die Rubensfigur und heute ist es die Sanduhrfigur – Schon immer gab es Schönheitsideale doch immer waren sie temporär. Immer wieder ändert sich unser Bild von Schönheit, also warum machen wir uns heute immer noch so verrückt um dem jetzigen Schönheitsideal zu entsprechen?
Manche unterziehen sich sogar gefährlichen Operationen nur, um in den Augen der Gesellschaft - und das nur für eine bestimmte Zeit - als schön zu gelten.
Warum ist Schönheit für uns so wichtig? Das beleuchten wir in dieser Folge Hystéra – Warum Frauen nicht die Norm sind.
Venus von Wilendorft
https://www.nhm-wien.ac.at/forschung/praehistorie/forschungen/venus-forschung
Gibson Girl’
https://www.loc.gov/exhibits/gibson-girls-america/the-gibson-girl-as-the-new-woman.html