Es ist die Geschichte einer 14 jährigen Armenierin, die mit einem zweiwöchigen „Urlaub“ in Deutschland beginnt. Zwei Jahre ohne Eltern lebt sie in Ungewissheit, flüchtet nicht nur vor dem Krieg in ihrem Heimatland Armenien sondern flüchtet sich in die Musik, in ihr Klavierspiel, in ihr Refugium. Konzertpianistin Margarita Oganesjan erzählt bei JÄM von ihrem bewegten Leben als musikalisches Wunderkind in Armenien und der plötzlichen Flucht als junge Teenagerin nach Deutschland. Dabei verrät sie uns welchen Komponisten sie auf eine einsame Insel mitnehmen würde, welche klassischen Werke man als Einstieg hören kann und wie Armenien klingt. Sie verzaubert uns auch live & unplugged und zeigt uns die Schönheit des klassischen Klavierspiels!