Es ist eine Woche vor der Bundestagswahl: Die Welt war noch halbwegs in Ordnung, wir zehrten von Kendrick Lamars Halftime-Show, schauten Trash-TV und alte Britney-Shows. Doch schon zum Zeitpunkt der Aufnahme lag ein unwohles Gefühl in der Luft – eines, das nun Realität geworden ist: Das Ergebnis der deutschen Bundestagswahl ist erschütternd. Friedrich Merz ist neuer Kanzler, die AfD zweitstärkste Kraft. Natürlich hatten wir diese Entwicklung bereits befürchtet – deshalb sprechen wir in dieser Folge über Ängste und Sorgen. Aber LOUNIE TUNES wäre nicht LOUNIE TUNES, wenn es nicht auch um Beziehungen, Dating, Popkultur und Medienkritik gehen würde. Also diskutieren wir über die Gedanken, die mietfrei in unseren Köpfen herumirren: Welchen Einfluss haben die Medien auf die aktuelle politische Lage? Normalisieren Dating-Shows Untreue und fördern damit die „Generation beziehungsunfähig“? Und nicht zuletzt etwas Philosophie in unserer neuen Rubrik Klatsch & Quatsch: Kann eine Person des öffentlichen Lebens jemals wirklich frei sein?
Fragen, über die wir gerne mit euch diskutieren – LOUNIE TUNES, der Philosophie-Podcast: tiefgründig bis quirlig.