"Du hast immer Superstars vor der Nase, die du nicht knacken kannst." So beschrieb René Spies seine Karriere als Bobpilot. An den großen Namen im eigenen Land, also Hoppe, Czudaj, Lange und Langen, kam er nie wirklich vorbei. Spies' größter Erfolg an den Lenkeilen: der dritte Platz bei der WM 2003 sowie der EM-Sieg im gleichen Jahr.
2007 beendete der mittlerweile 46-jährige Winterberger verletzungsbedingt die aktive Laufbahn, um die Karriere danach zu starten. Wieder in der zweiten Reihe, als Assistent des Bundestrainers Christoph Langen. Als dieser nicht zuletzt nach dem medaillenlosen Abschneiden bei Olympia 2014 den deutschen Verband im Frühjahr 2016 verließ, übernahm Spies die Verantwortung.
Und seitdem, so könnte man sagen, geht es wieder aufwärts. Drei von drei möglichen Olympiasiegen 2018 sowie reihenweise WM-Siege und -Medailln gab es seitdem wieder für die erfolgsverwöhnten Deutschen.
Wie groß daran sein Anteil ist? Auch darüber haben wir mit René Spies im Dreierbob gesprochen. Diese Episode des WM-Podcasts wurde unmittelbar vor dem Start des 3. WM-Laufs des Zweier-Wettbewerbs der Männer in Altenberg aufgenommen.
Und noch zwei Hinweise:
Das in dieser Folge erwähnte Gewinnspiel finden Sie hier: https://www.saechsische.de/gewinnspiel-bob-skeleton-wm-altenberg-5173994.html
Viele weitere Berichte, Hintergründe und Fakten zur Bob- und Skeleton-WM finden Sie auf unserer Themenseite unter: https://www.saechsische.de/thema/bobwm