Listen

Description

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns beide aktuell sehr beschäftigt: Die Betreuungssituation für Kinder in Deutschland und damit verbunden die Frage, ob es überhaupt gewollt ist, in unserem Land, dass wir Kinder bekommen? Denn sollte es gewollt sein unter den gegebenen Bedingungen, so ist es nur möglich, wenn entweder ein Elternteil zuhause bleibt oder man als Paar sehr viel Geld in die Hand nimmt, um sich Kinderbetreuung zu leisten – damit beide wieder arbeiten gehen können.

Beide Lebensmodelle sind völlig legitim und jede:r sollte das für sich selbst entscheiden. Aber die Frage ist: Haben wir überhaupt eine Entscheidung?

Wir sprechen über die aktuellen Zahlen in Bezug auf Kinderbetreuung in Deutschland, die Neuregelung des Elterngelds, gehen auf eine Umfrage der Familienunternehmen ein, die Kinderbetreuung klar als Wirtschaftsfaktor beschreibt und streifen auch Themen wie Fachkräftemangel und Gleichberechtigung.

Danke euch für’s Zuhören, Abonnieren, Teilen und Bewerten – und auch für euer Feedback!

Über diesen Podcast:
Mit unserem Podcast wollen wir Menschen ermutigen, ihren eigenen, für sie passenden Weg zu gehen. Es gibt bei uns zwei Arten von Episoden: Interviews und Themenfolgen.

In den Interviews sprechen wir mit vermeintlich „ganz normalen“ Menschen, vor allem Frauen, die uns von ihren Lebensentwürfen, Entscheidungen, Abzweigungen und Herausforderungen im Leben erzählen. Wir möchten zeigen, welche Fülle an Möglichkeiten es gibt, den ganz eigenen Weg zu finden und zu gehen – wie viel Energie, Mut und Kraft das vielleicht auch oft kostet und wie man diese aufbringen kann.

Die Idee dazu kam uns, weil wir das Gefühl hatten, dass in den meisten Interviewformaten vor allem die Menschen zu Wort kommen, die sehr erfolgreich sind und oft in Positionen, die es in unserer Gesellschaft selten gibt – und damit auch die Lebensrealität selten ist (z.B. Politiker:innen, Geschäftsführer:innen, Gründer:innen). Oft fällt es schwer, daraus konkret etwas für sich selbst abzuleiten, da der eigene Alltag zu verschieden ist.

In den Themenfolgen unterhalten wir beide uns über Themen aus dem Bereich „female empowerment“, über die man aus unserer Sicht in der Gesellschaft noch zu wenig und manchmal vielleicht auch nicht gerne ehrlich spricht. Inhaltlich werden wir dabei auf Standpunkte aus der Literatur und Statistiken eingehen. Aber auch unsere eigenen Erfahrungen werden Thema sein. Als working moms mit Lebens- und Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen haben wir da die ein oder andere Geschichte auf Lager :)

Wir freuen uns auf dein Feedback - gerne direkt unter diesem Podcast oder via LinkedIn. Hier kannst du uns auch gerne kontaktieren, wenn du mehr zu unserem Coachingangebot erfahren möchtest.
https://www.linkedin.com/in/anna-trunk/ oder www.annatrunk.de / info@annatrunk.de
https://www.linkedin.com/in/ilona-wichmann-5b70ba97/ oder info@ilonawichmann.de