„If I can make it there, I will make it anywhere – it’s up to me!”
Susanne hat ein Jobangebot bei Hugo Boss in New York ausgeschlagen und nach dem internationalen BWL-Studium statt einem festen Job bei Audi, lieber ein Praktikumsangebot bei Porsche angenommen – um dann aber dennoch fest bei Audi einzusteigen.
Sie berichtet uns von 19 Jahren bei Audi in Ingolstadt, den verschiedenen Stationen, Chefs und Kolleg:innen, die sie dort erleben durfte und die Gedanken, die sie sich in jeder Rolle und auch bei jedem Wechsel machte. Vor allem auch in Bezug auf ihre letzte Veränderung, den Schritt zu CARIAD, Volkswagens Softwaretochter.
Aber Susanne ist nicht nur beruflich ein Glückskind, sie hat auch zwei Töchter und lebt heute ein modernes Patchworkfamilienmodell. Sie berichtet uns von der herausfordernden Trennungszeit, auch in Bezug auf ihre Rolle als Mutter („Kinder verstehen mehr, als du denkst.“), und der Situation heute, in der sie selbst einen neuen Partner in Berlin gefunden hat, mit ihren Töchtern aber weiter in Ingolstadt lebt.
Bei all den Herausforderungen bleibt sie stets positiv, was man deutlich an ihrer Stimme hören kann – und alleine das ist schon unglaublich inspirierend.
Danke Susanne, für deine Offenheit und dein Vertrauen!
Mit unserem Podcast wollen wir vermeintlich „ganz normalen“ Menschen eine Stimme geben. Denn viele Menschen haben spannende Wege in ihrem Leben beschritten, Entscheidungen für Abzweigungen getroffen, Herausforderungen bewältigt - und genau das in ihrem Leben auch noch vor sich, oder sind sogar gerade mittendrin.
Die Idee zu diesem Podcast kam uns, weil wir das Gefühl hatten, dass in den meisten Interviewformaten vor allem die Menschen zu Wort kommen, die sehr erfolgreich sind und oft in Positionen, die es in unserer Gesellschaft selten gibt – und damit auch die Lebensrealität selten ist (z.B. Politiker:innen, Geschäftsführer:innen, Gründer:innen). Oft fällt es schwer, daraus konkret etwas für sich selbst abzuleiten, da der eigene Alltag zu verschieden ist.
Und doch sind gerade Vorbilder (oder neudeutsch: Role Models) so wichtig für die persönliche Entwicklung und (nochmal neudeutsch) self empowerment.
Wir sind der Meinung: Viele Menschen können Vorbild sein und Denkanstöße geben, gerade diejenigen, die an ähnlichen Punkten im Leben stehen wie man oder frau selbst.
Wir freuen uns auf dein Feedback - gerne direkt unter diesem Podcast oder via LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/anna-trunk/ oder https://www.annatrunk.de/
https://www.linkedin.com/in/ilona-wichmann-5b70ba97/