„Selbstfindung ist nichts für Weicheier!“
Julia wohnt in Hildesheim – seit 30 Jahren. Sie ist Mitte 50, alleinerziehend und ihre Mission ist es, Frauen in ihre Stimme zu bringen. Was ist das und warum macht sie das?
Julia erzählt uns, dass sie in einer Familie aufgewachsen ist, in der – und das wird in vielen Familien der Fall gewesen sein – die Kriegserfahrung des zweiten Weltkriegs nachgewirkt hat. Für ihre Mutter war es immer wichtig, dass Julia ein gut erzogenes, höfliches Mädchen ist, das aber gleichzeitig weiß, was sie will. Ein komischer Trade Off und für Julia schon in frühster Kindheit (un)bewusst Anlass, je nach Umfeld und Anforderung eine Rolle zu spielen. Deshalb wollte sie auch Schauspielerin werden, machte dann aber erst eine „handfeste“ Ausbildung und studierte anschließend Kulturpädagogik. Wie es dazu kam? Zufall oder Schicksal, die Interpretation kann jede:r für sich selbst treffen. Schon während ihres Studiums begann sie aber, erst eher unbewusst und dann immer bewusster, ihre Kindheit und Prägungen anzuschauen, sich damit auseinanderzusetzen und das war absolut nicht immer einfach. Sie probierte verschiedene Methoden aus, hatte gute Wegbegleiter:innen und fand so Schritt für Schritt das, was ihr Innerstes ausmacht, was ihre Bestimmung ist. Heute gibt sie das an Frauen – und ausschließlich Frauen – weiter: Julia kann gute singen, doch sie ist keine Gesangslehrerin. Sie unterstützt Frauen in Einzelcoachings und Gruppen-Retreats, ihre Stimme zu nutzen, in all ihren Facetten, in verschiedensten Situationen. Und ein bisschen davon lässt sich auch in der Kindererziehung umsetzen.
Julia erzählt uns offen, aber mit viel Herzlichkeit von ihrem Weg. Man spürt, dass sie ihre Berufung gefunden hat, aber dass sie auch offen ist, für alles, was da noch kommen mag. Ihr Weg durch die Selbstfindung hat sich definitiv gelohnt und die investierte Energie, Zeit und manchmal Geld, hat sich ausgezahlt. Es war der härtere Weg, Verdrängung wäre sicher einfacher gewesen. Aber es hat sich gelohnt – und das ist Julias Appell an uns alle.
Danke Julia, für deine Offenheit und dein Vertrauen!
Mehr über Julia findet ihr hier:
www.juliaschoenleiter.de
Insta: @Julia_Schönleiter
Mail an: sing@juliaschoenleiter.de
Über diesen Podcast:
Mit unserem Podcast wollen wir Frauen ermutigen, ihren eigenen, für sie passenden Weg zu gehen. Deshalb führen wir Interviews mit vermeintlich „ganz normalen“ Frauen. Wir möchten zeigen, welche Fülle an Möglichkeiten es gibt, den ganz eigenen Weg zu finden und zu gehen – wie viel Energie, Mut und Kraft das vielleicht auch oft kostet und wie man diese aufbringen kann.
Die Idee dazu kam uns, weil wir das Gefühl hatten, dass in den meisten Interviewformaten vor allem die Menschen zu Wort kommen, die sehr erfolgreich sind und oft in Positionen, die es in unserer Gesellschaft selten gibt – und damit auch die Lebensrealität selten ist (z.B. Politiker:innen, Geschäftsführer:innen, Gründer:innen). Oft fällt es schwer, daraus konkret etwas für sich selbst abzuleiten, da der eigene Alltag zu verschieden ist.
Wir freuen uns auf dein Feedback - gerne direkt unter diesem Podcast oder via LinkedIn. Hier kannst du uns auch gerne kontaktieren, wenn du mehr zu unserem Coachingangebot erfahren möchtest.
https://www.linkedin.com/in/anna-trunk/ oder www.annatrunk.de / info@annatrunk.de
https://www.linkedin.com/in/ilona-wichmann-5b70ba97/ oder info@ilonawichmann.de