Nachdem wir uns für zwei Folgen unserer eigenen Kindheit und Jugend in einer Freikirche gewidmet haben und mit Nadja eine dritte Perspektive dazu bekamen, geht es heute um die Einordnung mit einer Fachperson. Susanne Schaaf, die Leiterin der Fachstelle für Sektenfragen; kurz: InfoSekta in Zürich ist bei uns zu Gast und steht Sarah Red und Antwort. Ein Gespräch darum, was das Aufwachsen in zu engen, christlichen Strukturen mit Kindern machen kann, wie eine religiöse Erziehung gelingen könnte und vor allem, was den Betroffenen helfen kann.
Susanne Schaaf und ihr Team ist erreichbar unter: https://www.infosekta.ch
Vernetzung findet ihr, nebst unserem Instagram Kanal (https://www.instagram.com/zweifelclub/) auch unter: https://fundamental-frei.org
Mittlerweile gibt es unzählige Aussteiger*innenberichte im Netz - ask google or us!
einige, die wir gelesen haben und spannend fanden hier:
Schweizer Aussteiger*innen berichten in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=GASnQpyTOiI
Der Ausstieg Simon Saseks aus der OCG: https://www.youtube.com/watch?v=QDtyu4_5EaE
Ein SRF Bericht über Melanie und Sarah s Ausstieg: https://www.srf.ch/austritt-aus-der-freikirche-freikirchen-warum-diese-jungen-menschen-ausgestiegen-sind
Eine junge Aussteigerin berichtet: https://www.woz.ch/1552/eine-aussteigerin/jung-begabt-christlich-und-zerrissen
Du bist in einer Spannungssituation oder merkst, wie dich deine Vergangenheit einholt? Sprich darüber - am Besten mit einer Fachperson. Du kannst dich auch an uns wenden, schreib uns auf Instagram "der Zweifelclub".