Sexy, Eklig oder politisch? 💡 Warum Körperbehaarung mehr ist als nur ein Schönheitsideal
Jeder Mensch hat rund fünf Millionen Haare auf dem Körper – aber warum finden wir manche sexy und andere eklig? Theresa Lachner spricht mit Franziska Setare Koohestani, Journalistin und Autorin von "Hairy Queen", über die politische Dimension von Körperbehaarung, Schönheitsnormen und die Frage: Wie frei sind wir wirklich in unseren Entscheidungen über Rasur & Haarwuchs?
🔍 Themen dieser Episode:
✔ Körperbehaarung & Schönheitsideale: Wer entscheidet, was sexy ist?
✔ Achselhaare, Beinbehaarung & Co.: Woher kommt die Scham?
✔ Hairy Queen: Warum Haare ein feministisches Statement sein können
✔ Macht, Politik & Körper: Warum es nie nur um Ästhetik geht
👉 Jetzt reinhören und erfahren, warum Haare viel mehr als nur Körperbehaarung sind!
Franziska Setare Koohestani - Hairy Queen: Warum Körperbehaarung politisch ist. Ein feministisches Manifest https://amzn.to/3SRfzdW
Außerdem in dieser Folge erwähnt:
The Joy of Sex: https://amzn.to/42LLReX
Untenrum frei: https://amzn.to/49NkDqB
LVSTPRINZIP: https://amzn.to/49kUHCI
Der „Marshmallow-Test“ debunked: https://kontrast.at/marshmallow-test/
Wenn ihr noch mehr mit mir über Schönheit nachdenken wollt, hört doch mal in LVSTPRINZIP Podcast Folge 17: IHGITT rein, da spreche ich mit Schönheitsforscherin Elisabeth Lechner noch mehr über Ekel und Schönheitsnormen, und in Folge 28 ORGASMUS mit Saralisa Volm geht’s auch um die Beziehung zum eigenen Körper.