Listen

Description

Dr.
Gebele und Herr Andreas besprechen die BBC-Serie Sherlock. Wir lernen
etwas über Traumata, dissoziative Bewegungsstörungen, dissoziale und
narzisstische Persönlichkeitsstörungen, Nikotinabhängigkeit, Sensation
Seeking und - natürlich - das Asperger-Syndrom. Außerdem geht es um
intelligente Vorurteile, deduktive Denkfehler, weiße Herren und abergläubische Arthuren, äh Autoren.



Gedächtnispalast

Magical Number 7

Deduktion

Ein voller Bauch studiert nicht gern

Nikotin hilft beim Nachdenken

Schreiben ist gesund...

...und hilft bei Depressionen

Sensation Seeking

Posttraumatische Belastungsstörung F43.1

Dissoziative Bewegungsstörung

Asperger-Syndrom F84.5


Sherlocks Asperger-Syndrom

Dissoziale Persönlichkeitsstörung F60.2

Dissoziale Persönlichkeitsstörung in The Dark Knight

Heriabilität von Asperger

Heriabilität von Intelligenz

Sind Vorurteile „dumm“?

Der Google-Effekt

Serial-Position-Effekte

False-Memory-Effekt

Occams Rasiermesser

Rhyme-as-reason-Effekt

IKEA-Effekt

Loss-Aversion-Effekt

Rashomon

Rashomon effect

Herrengedeck

Phineas Gage

Phineas Gage bei Hoaxilla